Selbstbewusst Gemeinsam Wachsen

Der Podcast "Selbstbewusst Gemeinsam Wachsen" ist genau richtig für Dich, wenn Du doch eigentlich nur das Beste für Dein Kind willst und Dir manchmal die Herausforderungen des Alltags mit Schule und Co. über den Kopf wachsen.

Der Podcast ermutigt Dich, Dich und Deine Bedürfnisse zu sehen sowie die Beziehung zu Deinem Kind so zu gestalten, dass alles möglich ist. Du erfährst was gehirngerechtes Lernen überhaupt bedeutet, dass Lernen auch Spaß machen darf und wie Du Dein Kind optimal durch seinen Lernalltag begleitest.

In jeder Folge sprechen wir über verschiedene Themen, die das Lernen, das Selbstbewusstsein und die Verbindung zwischen Dir und Deinem Kind betreffen. Wir teilen Impulse, Übungen und praktische Tipps, um Dein Kind und Dich in Deiner Mutterrolle zu stärken.

Höre rein und entdecke, wie Du Dein Selbstbewusstsein und dass Deines Kindes stärken und eine starke Beziehung zu Deinem Kind aufbaust. Für starke Kids, GerneLerner und streitfreies Familienleben MIT Schule.

Selbstbewusst Gemeinsam Wachsen

Neueste Episoden

#70 Immer diese Gefühle - so stärkst du dein Kind

#70 Immer diese Gefühle - so stärkst du dein Kind

18m 35s

Enttäuschung, Wut, Tränen, Frust, aber auch Stolz und Freude bei einem Erfolg - mit so vielen Emotionen dürfen unsere Kinder lernen umzugehen - und wir auch.

Denn so oft möchten wir unsere Kinder gerade vor den vermeintlich negativen Gefühlen bewahren. Dabei tragen gerade diese so viel Potenzial in sich, damit die Kinder sich weiterentwickeln - und wir auch.

Die Frage ist also, wie kannst du dein Kind begleiten und stärken - bei allen Gefühlen. Und warum solltest du das eigentlich machen?

Die Antworten auf die Fragen hörst du in der heutigen Folge.

So wird Lernen leicht wie Eis essen und...

#69 Bist du Typ: 'Gott sei Dank vorbei' oder 'Schade, ich habe es wirklich genossen'

#69 Bist du Typ: 'Gott sei Dank vorbei' oder 'Schade, ich habe es wirklich genossen'

16m 20s

Erinnerst du dich noch an deine Schulzeit? War alles chico oder warst du froh, als sie endlich vorbei war?

"Schule, was tust du mir an? Du bringst mir bei, dass Stress normal ist. Du bringst mir bei, dass ich nicht genug bin." Diesen Druck spüren viele Schüler*innen. #Schuldruck #Kinder

Aber warum fühlen sich Schüler*innen so? Selbst gute Noten bedeuten nicht automatisch Zufriedenheit. Die Schule als starres System, der Druck von Eltern und Lehrern - all das kann zu einer Belastung führen.

Den Druck von Zensuren geben wir oft unbewusst an unsere Kinder weiter. Aber sollten wir nicht vielmehr auf ihre...

#68 Die Macht der Worte: Wie Eltern mit ihrem Verhalten das Selbstbewusstsein und Verhalten ihrer Kinder prägen

#68 Die Macht der Worte: Wie Eltern mit ihrem Verhalten das Selbstbewusstsein und Verhalten ihrer Kinder prägen

19m 46s

Stell dir vor, dein Lächeln, deine Umarmungen und jedes "Du schaffst das!" von dir sind wie Superpower für dein Kind.

Und genau aarum geht es in der heutigen Folge.

Wir sprechen darüber wie du als Elternteil echt positiven Einfluss auf dein Kind haben kannst, ohne dass es sich wie eine Mammutaufgabe anfühlt.

Wir zeigen dir, warum es wichtig ist, deinem Kind Freiraum zu geben, sich selbst zu entdecken und warum ein High Five manchmal mehr sagt als tausend Worte. Es geht um das echte Leben – wie du durch echtes Interesse und echtes Zuhören eine starke Verbindung zu deinem Kind...

#67 Wie ein Sieb im Gehirn unser Leben beeinflusst

#67 Wie ein Sieb im Gehirn unser Leben beeinflusst

18m 52s

Shownotes:

Hast du dich schon mal gefragt, warum du auf einmal nur Leute mit einem Fahrrad siehst, wenn du dir grad selbst eins gekauft hast?

Das liegt an einem Filter, der bei uns im Stammhirn liegt, das sogenannte retikuläres Aktivierungssystem, kurz RAS.

Und dieser Filter hilfst uns, nur für uns relevante Informationen aus dem Umfeld wahrzunehmen. Ansonsten würden wir von der Menge der Informationen, die pro Sekunde auf uns einprasselt, erschlagen werden.

Auf der anderen Seite hält er dich aber auch in deiner Blase, in deiner Gedankenblase. Du nimmst dann nur das wahr, was du aus deiner Vergangenheit kennst, was...