#22 Was ist's, wenn es gut läuft
Shownotes
Was ist, wenn…
Wahrscheinlich kennst du die Gedanken: Dein Kind probiert etwas Neues aus oder schreibt eine Arbeit, in einem schwierigen Fach und dir kommen Gedanken wie: Was ist, wenn ….
Und schon denkst du: Was ist, wenn es schief geht? Was ist, wenn die Note nicht gut wird? Was ist, wenn es sich verletzt, wenn es von der Mauer springt?
Erstaunlicherweise erwarten wir eher ein schlechtes Ende oder Ergebnis als das es gut wird. Wie schön wäre es zu denken: 'Was ist, wenn es gut wird?'
'Gedanken an die Grenzen ans Ende setzen', das sagt Corinna oft. Das soll heißen: Nicht überlegen, was alles passieren könnte. Sondern einfach machen und davon ausgehen, dass es auch gut werden kann. Die Probleme werden dann gelöst, wenn sie entstehen und nicht schon am Anfang.
Vielleicht hast du auch schon etwas von der selbsterfüllenden Prophezeiung gehört und deine Erfahrungen gemacht. Die Erklärung ist, dass du nur die Dinge wahrnimmst, die zu dem Ergebnis führen. Beispiel: Du denkst: Mein Kind kann sich nicht konzentrieren. Dann nimmst du die Situationen bewusst wahr, in denen sich dein Kind nicht konzentrieren kann:
- Vielleicht bei der Matheaufgabe, die es nicht verstanden hat oder
- beim Lernen von Vokabeln oder
- beim Abschreiben eines Textes.
Die anderen Situationen, in denen sich dein Kind konzentriert, nimmst du kaum wahr:
- Wenn es Lego spielt oder puzzelt.
- Wenn es zeichnet.
- Wenn es sich eine Geschichte ausdenkt und aufschreibt.
Es ist wichtig, sich bewusst zu werden, wie die eigenen Überzeugungen und Erwartungen die Realität beeinflussen können. Vertraue darauf, dass Dinge gut werden können. Vertraue deinem Kind, dass es seinen Weg gehen wird.
Hör rein in den Podcast und erfahre unsere Tipps, wie das gehen kann.
. . .
Shownotes:
Wo findest Du mehr von uns? Auf unseren Webseiten: Trixi Tumert Corinna Weber
Sei immer Up-To-Date mit frischen und motivierenden Tipps Trixi Corinna
Neuer Kommentar