Alle Episoden

#30 Lernen in den Ferien: Ja oder lieber doch nicht?

#30 Lernen in den Ferien: Ja oder lieber doch nicht?

13m 51s

Shownotes:

Wo findest Du mehr von uns?
Auf unseren Webseiten:
[Trixi Tumert](https://www.trixitumert.de/)
[Corinna Weber](https://cw-starkekids.de/)

Auf Instagram:
[Corinna](https://www.instagram.com/cw_starkekids/)
[Trixi](https://www.instagram.com/trixi.tumert.lerncoach/)

Sei immer Up-To-Date mit frischen und motivierenden Tipps
[Trixi](https://www.trixitumert.de/newsletter)
[Corinna](https://www.facebook.com/groups/cwstarkekidscommunity)

#29 Gelassen bleiben - aber wie?

#29 Gelassen bleiben - aber wie?

19m 55s

Shownotes:

Wo findest Du mehr von uns?
Auf unseren Webseiten:
[Trixi Tumert](https://www.trixitumert.de/)
[Corinna Weber](https://cw-starkekids.de/)

Auf Instagram:
[Corinna](https://www.instagram.com/cw_starkekids/)
[Trixi](https://www.instagram.com/trixi.tumert.lerncoach/)

Sei immer Up-To-Date mit frischen und motivierenden Tipps
[Trixi](https://www.trixitumert.de/newsletter)
[Corinna](https://www.facebook.com/groups/cwstarkekidscommunity)

#28 Die Bedeutung von Zeugnisnoten: Was steht zwischen den Zeilen?

#28 Die Bedeutung von Zeugnisnoten: Was steht zwischen den Zeilen?

15m 10s

In dieser Folge haben wir Folge 6: Wie sch... sind eigentlich die Noten? erwähnt

Wo findest Du mehr von uns?
Auf unseren Webseiten:
[Trixi Tumert](https://www.trixitumert.de/)
[Corinna Weber](https://cw-starkekids.de/)

Auf Instagram:
[Corinna](https://www.instagram.com/cw_starkekids/)
[Trixi](https://www.instagram.com/trixi.tumert.lerncoach/)

Sei immer Up-To-Date mit frischen und motivierenden Tipps
[Trixi](https://www.trixitumert.de/newsletter)
[Corinna](https://www.facebook.com/groups/cwstarkekidscommunity)

#27 So löst du Prüfungsangst: Warum

#27 So löst du Prüfungsangst: Warum "Ich schaffe es" oft nicht hilft

15m 14s

So, Zettel vom Tisch, setzt Euch weit auseinander, wir schreibe jetzt einen Test‘ – allein beim Schreiben dieser Wörter fühlen wir uns in die eigene Schulzeit zurück katapultiert, und wir sehen uns mit aufgerissenen Augen und feuchten Händen im Klassenraum.

In dieser Folge geben wir dir Tipps, damit dein Kind mit solchen Situationen lässig und gelöst umgeht. Wir sprechen über Atemübungen, Anker Techniken, bilaterale Musik und andere Tools zur mentalen Vorbereitung.

Hör rein, um so mehr parat zu haben als ein ‚Du schaffst das schon.‘

#26 Setz doch mal eine andere Brille auf - oder wie ich meine Wahrnehmung ändere

#26 Setz doch mal eine andere Brille auf - oder wie ich meine Wahrnehmung ändere

18m 26s

Ist dein Kind zu laut? Zu leise? Zu schnell? Zu langsam?
Und ärgerst du dich auch um all die Klamotten, die im Flur liegen, wenn dein Kind nach Hause kommt?

Dann hör in unsere diese Folge rein, wenn es um Themen wie Selbstreflexion, Wahrnehmung und Reframing geht? Re... - was? Ja genau, wir geben den Dingen einen anderen Rahmen. Und so werden vermeintliche Schwächen Stärken und negative Gedanken werden geshiftet.

Und natürlich geben wir dir wieder praktische Tipps, wie du am besten mit bestimmten Verhaltensweisen umgehen kannst.

Hör rein, um dein Kind besser zu verstehen und die Beziehung zueinander zu...

#25 Wertschätzung statt Belohnung: Wie Du das Selbstvertrauen von Deinem Kind stärken kannst

#25 Wertschätzung statt Belohnung: Wie Du das Selbstvertrauen von Deinem Kind stärken kannst

21m 5s

„Das hast du toll gemacht!"

Wer von uns hat das nicht schon mal gesagt und denkt, dass er damit seinem Kind das Selbstvertrauen stärkt und beim Lernen unterstützt?

Und genau darum geht es in dieser Folge: Wie wir Eltern unser Kind beim Lernen unterstützen und wie wir Lob und Belohnungen am besten einsetzen können. So sprechen wir unter anderem darüber, wie du die Kreativität förderst, welche Rolle das Loben bei der Entwicklung des Wachstumsdenkens, dem sogenannten Growth Mindest, spielt und warum es wichtig ist, den Fokus nicht nur auf das Ergebnis, sondern auch auf den Lernprozess zu legen.

Wir wünschen...

#24 Das unendliche Lernen - Warum kleine Erfolge in der Schule so wichtig sind

#24 Das unendliche Lernen - Warum kleine Erfolge in der Schule so wichtig sind

17m 17s

"Geschafft!"

Kennst du das Gefühl, wenn du eine Sache endlich abgeschlossen hast? Wenn
- der Keller aufgeräumt ist,
- die Hose geflickt ist,
- alle Weihnachtsgeschenke gekauft sind,
- das Fotobuch vom letzten Urlaub fürs Produzieren abgeschickt ist,
- die Steuererklärung für das letzte Jahr fertig ist.

Da stellt sich das tiefe Gefühl der Zufriedenheit ein. Wenn es etwas ist, was du schon lange vor dir hergeschoben hast, dann fühlt es sich an, als ob ein Sack Steine von dir fällt. Und du bist herrlich erleichtert.

Wie sieht es bei den Kindern in der Schule aus? Haben Kinder jemals das...

#23 Kinder als Teamplayer: Wie wir sie optimal auf die Zukunft vorbereiten

#23 Kinder als Teamplayer: Wie wir sie optimal auf die Zukunft vorbereiten

17m 10s

Wer kennt ihn nicht - den Arm, der sich um die geschriebene Seiten legt, damit man bei Arbeiten nicht abschreiben kann?
Oder die Taschen, die zwischen den Schülern aufgestellt werden, damit man nicht luschern kann.
Oder wenn die Tische auseinander gestellt und die SchülerInnen im Raum verteilt werden, damit man nur auf seinen Zettel bei der Arbeit bleibt.

In der Schule wird noch viel Wert auf Einzelarbeit gelegt, in Unternehmen hingegen werden häufig Projektteams zusammengestellt und eine Aufgabe wird interdisziplinär gelöst. Auf Einzelleistungen.

Was ist denn nun richtig? In dieser Episode stellen wir uns daher die Frage, wie zeitgemäß eine...

#22 Was ist's, wenn es gut läuft

#22 Was ist's, wenn es gut läuft

21m 4s

Was ist, wenn...

Wahrscheinlich kennst du die Gedanken: Dein Kind probiert etwas Neues aus oder schreibt eine Arbeit, in einem schwierigen Fach und dir kommen Gedanken wie: Was ist, wenn ....

Und schon denkst du:
Was ist, wenn es schief geht?
Was ist, wenn die Note nicht gut wird?
Was ist, wenn es sich verletzt, wenn es von der Mauer springt?

Erstaunlicherweise erwarten wir eher ein schlechtes Ende oder Ergebnis als das es gut wird. Wie schön wäre es zu denken: 'Was ist, wenn es gut wird?'

'Gedanken an die Grenzen ans Ende setzen', das sagt Corinna oft. Das soll...

#21 In Hamburg sagt man 'Tschüß' - und warum du als Mutter auch Zeit für dich haben darfst

#21 In Hamburg sagt man 'Tschüß' - und warum du als Mutter auch Zeit für dich haben darfst

22m 23s

Hast du als Mutter auch schon mal gedacht, wie toll es wäre, dich einfach mal aus den Alltag rauszunehmen, ein paar Tage wegzufahren und das zu machen, wozu du Lust hast?

Vielleicht hast du den Gedanken gehabt und es dir in den schönsten Farben ausgemalt, wie es ist, nur für dich zu sein oder mit einer lieben Freundin.
Einfach in den Tag hineinzuleben und genau das zu machen, was du machen möchtest.
- Wenn du ein Buch lesen willst, dann liest du ein Buch.
- Wenn du schlafen möchtest, dann schläfst du,
- Wenn du Sport machen möchtest, dann machst...